Einführungswoche: 27. August bis 31. August 2021
Neststunden: wöchentlich dienstags von 15.00 – 18.00 Uhr vom 7. September 2021 bis zum 25. Januar 2022
Endproben: vom 4. bis 6. Februar 2022, Premiere: 7. Februar 2022
Wir möchten Kindern und Jugendlichen helfen, die Auffälligkeiten haben, unter sozialen Störungen z.B. Traumata und Mobbing leiden oder die keine guten Entwicklungsbedingungen hatten. Wir holen sie mit den Neststunden jede Woche für ein paar Stunden aus ihrem alltäglichen Umfeld und zeigen ihnen auf vielfältige Weise, wozu sie in der Lage sind.
Lehrer*innen aus Braunschweiger Schulen suchen Mädchen und Jungen aus, die eine Stabilisierung brauchen, die gefördert werden sollen.
Das Projekt läuft über ein halbes Jahr, in dem die Kinder zusammen mit einem Schauspieler ein Theaterstück erarbeiten. Wir bringen die Kinder auf eine Bühne und begleiten sie dabei umfassend, zum Beispiel bei Hausaufgaben, gesunder Ernährung, ihren sozialen Problemen.
In der wöchentlichen Arbeit zeigen wir ihnen Lernstrategien. Wir erkennen ihre Bedürfnisse und Interessen und organisieren notwendige Hilfen oder unterstützen die Förderung von Sonderbegabungen. Wir verknüpfen Bildung mit sozialer Hilfe auf künstlerischer Ebene und vermitteln zwischen verschiedenen Förderinstitutionen.
Förderer unseres Projektes sind Mitarbeiter*innen der Braunschweigischen Landessparkasse, die „Ein Herz für Kinder“ haben und der Torhaus Wendentor e. V.
Sie und Ihre Kolleg*innen kennen den Förderbedarf einzelner Kinder und können so in Absprache mit den Eltern die Auswahl für eine Teilnahme treffen.